
GELEBTE TRADITION
gestern und heute


Ständchen der Gruppe 1
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Am Freitag, den 07.07.2017 ging es nach dem Reveille-Schlagen des Tambourcorps Störmede los mit dem Wegbringen der Ständchen zu den Altersjubilaren, Jubelmajestäten, Ehrenoberst, Oberst u. Königspaar Die Leitung der Gruppe 1 hatte Major Hubertus Sprink; begleitet wurde er von: Major Weiterlesen…

Vogelkrönen und Fahnen wegbringen
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Traditionall findet am Dienstag vor Schützenfest das Krönen den Schützenvogels durch die Königin beim Vogelbauer statt. Der Hofstaat von Franz und Marion Harrenkamp hatte hierzu hunderte von Hühnereiern ausgeblasen und in den Vereinsfarben rot und weiß lackiert. Dem Besuch beim Weiterlesen…
FESTPROGRAMM ZUM SCHÜTZENFEST 2017
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Dienstag, 04. Juli 2017 18.30 Uhr Wegbringen der Fahnen zu den neuen Fähnrichen Marschweg: Antreteplatz Kirchstraße, Albert-Brand-Str., Fußweg durchs „Bosquet“, Schluitskamp in nördliche Richtung, Ehrenfahne Ulrich Hillebrand, Schluitskamp, Lange Straße in östl. Richtung, Jungmännerfahne Niklas Ring, Lange Str. in östliche Weiterlesen…

Vogeltaufe auf dem Birkenhof
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Auch der bunteste Vogel muss einen Namen haben! Hermann-Josef vom Birkenhof so lautet der Name, auf den der vom Vogelbauer Antonius Maas und seinem Stammtisch „Kolonne Durstig“ erbaute Schützenvogel von Oberst Peter Stephan mit einem Gläschen Wacholder getauft wurde.

Vorexerzieren der Jungschützen
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Früht übt sich, wer irgendwann einmal Offizier werden will. So konnten auch dieses Jahr die Jungschützen das „ordentliche“ Maschieren üben, wie üblich trefflich unterstützt vom Tambourkorps Störmede.