
GELEBTE TRADITION
gestern und heute

Ständchen der Gr. 2 am Freitag d. 11. Juli
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Die Gruppe 2 wurde geleitet vom 2. Brudermeister Peter Hansjürgens. Die Ständchen bekamen der Ehrenoberst Heinrich Siedhoff, die 80 jährigen Altersjubilare Hubert Gockel, Heribert Brinkhaus und das amtierende Königspaar Thomas und Petra Güther. Begleitet wurde er von den Vorstandsmitgliedern Hubertus Weiterlesen…
Ständchen der Gr. 1 am Freitag d. 11. Juli
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Die 80 jährigen Schützenbrüder Xaver Otte, Heribert Klose, Franz Gottbrath und das 25 jährige Jubelkönigspaar Hans-Reiner und Renate Beklas bekamen mit der ersten Gruppe ihr Ständchen. Die Leitung hatte Major Clemens Langehans. Begleitet wurde er von den Vorstandsmitgliedern Hans-Georg Stücker, Weiterlesen…
Fahnen wegbringen – Vogel krönen
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Am Dienstag, dem 08. Juli, wurden bei Dauerregen die Fahnen von den scheidenden Fahnenoffizieren zu den Standorten der neuen Fahnenabordnungen gebracht. Das Kommando hatte der jüngste Leutnant Yannik Jütte. Anschließend ging es dann zum Vogelkrönen zum Haus Nazareth, wo Königin Weiterlesen…
Vorexercieren u. Offiziersbesprechung am Freitag, 4. Juli 2014
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Das Vorexercieren der Jungschützen und auch die Offiziersbesprechung für das Schützenfest startet aufgrund des WM-Fussballspiels Deutschland-Frankreich (Anstoß um 18.00 Uhr) in diesem Jahr erst um 20.30 Uhr (oder bei Verlängerung/Elfmeterschiessen entsprechend später). Der Vorstand der St. Pankratius-Schützen hofft, damit sowohl den Weiterlesen…
Störmeder Schützen marschieren in Langeneicke mit …
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Am kommenden Sonntag, 29.06.2014, findet bekanntlich der große Festumzug anlässlich des 350-jährigen Jubiläums des Schützenvereins Langeneicke statt; … und da marschieren wir von der St. Pankratius Schützenbruderschaft Störmede natürlich mit. Königspaar, Hofstaat, Vorstand und alle Offiziere sowie natürlich mannstark auch Weiterlesen…