
GELEBTE TRADITION
gestern und heute


Vorexerzieren der Jungschützen und Offiziersbesprechung
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Vorexerzieren der Jungschützen Herzliche Einladung an die Jungschützen zum Vorexerzieren am nächsten Freitag, den 05. Juli 2019 um 18.30 Uhr auf dem Schützenplatz. Auch die Jungschützen der Vorjahre sollten bitte nochmals am Vorexerzieren teilnehmen. Hierzu bitte an das Holzgewehr denken. Weiterlesen…

FESTPROGRAMM ZUM SCHÜTZENFEST 2019
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Dienstag, 09. Juli 2019 18.30 Uhr Wegbringen der Fahnen zu den neuen Fähnrichen Marschweg: Antreteplatz Kirchstraße, Lange Str. in öst. Richtung, Männerfahne Thomas Maas, Lange Str. in westl. Richtung, Ringstr., Seniorenfahne Konrad Maas, Ringstr., Puisterpatt, Zum Schlachtfeld, Lipperweg, Jungmännerfahne Weiterlesen…

Das Kaiserschießen
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Es wird nur alle 25 Jahre durchgeführt, es ist etwas besonderes im Leben eines Königs, der erworbene Titel „Kaiser“ gilt für die nächsten 25 Jahre, es ist das Kaiserschießen! Eingeleitet durch einen kurzweiligen Festakt wurde am 22.06.2019 auf dem Schützenplatz Weiterlesen…

Vogeltaufe und -krönen des „Kaiservogels“ auf dem Schützenplatz
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Was wäre ein Kaiserschießen ohne einen echten Kaiservogel? Irgendwie, wie eine Suppe ohne Salz, ein Schützenfest ohne Bier und Bratwurst… Damit auch auf einen ordentlichen, repräsentativen Vogel geschossen werden kann, hat sich der Stammtisch des „letzten“ Kaisers Konrad Maas-Wiggen bereit Weiterlesen…

Vorbereitung auf das Jubiläumsschützenfest, Bekanntgabe der Offiziere
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Zur Planung und Durchführung einen Jubiläumsschützenfestes bedarf einer immensen Vorbereitung. Wie sind die Abläufe, was passiert beim Festakt, wie ist das mit dem großen Festumzug, wo steht das Zelt auf dem Kamp usw. usw. So ist gerade diese Versammlung vor Weiterlesen…