Rückblick auf die Schützenversammlung 2024!

Am 7. Juni fand vor rund 100 Teilnehmern die jährliche Schützenversammlung der Bruderschaft statt. Die Veranstaltung wurde um 20:01 Uhr durch Oberst Hubertus Sprink eröffnet. 

Festwirt und Stände:

Auch in diesem Jahr konnte man sich mit dem langjährigen Festwirt Fa. Hüwelhans aus Hövelhof einigen, welcher mittlerweile bereits zum 15. Mal(!!!) das Schützenfest der Bruderschaft betreuen wird. Der Bierpreis konnte gehalten werden und wird wie im vergangenen Jahr bei 1,90€ liegen!
Ebenso wie im vergangenen Jahr wird es in diesem Jahr keine öffentliche Essensausgabe im Speisesaal geben.
Dies wird durch diverse Imbissstände auf dem Schützenplatzgelände aufgefangen. So wird wieder ein Pizzastand mit diversen Pizzen und Nudeln, sowie ein Pommesstand mit erweiterter Speisekarte (u.a. Brutzelfleisch u.Ä.) bereitstehen. Außerdem freuen wir uns, dass wir euch seit langem wieder eine Fischbude auf dem Schützenfest anbieten können!!!

Bier am Antreteplatz

Auch in diesem Jahr hat sich der Getränkehandel Wladi Dick dazu bereit erklärt, im Klosterhof am Haus Nazareth vor dem Antreten eine Getränkeausgabe zu bewirten. Die Öffnungszeiten gibt es, wie in den letzten Jahren, im Rahmen der Schützenfestinformationen.

Musik und Festkapellen

Mittlerweile traditionell wird das Schützenfest wieder vom Blasorchester Hövelhof begleitet. Zudem stehen das Tambourkorps Langeneicke, das Tambourkorps Störmede und der Musikzug Störmede zur Verfügung. Auch bei der Tanzband gab es keinen Grund zur Änderung. Erneut wird „Relax“ für die abendlichen Stunden engagiert und wird hoffentlich, wie im Vorjahr, für ordentlich Stimmung auf und neben der Tanzfläche sorgen!

Vogelbauer 2024

Keineswegs zäh war in diesem Jahr die Versteigerung des Schützenvogels. Mit dem ein oder anderen mutigen Bieter, aber Schlussendlich offenen Schlagabtausch zwischen Kevin Seidel und dem Stammtisch „Die Treuen Dörfler“ konnten sich letztere durchsetzen und den Vogelbau für 205€ ersteigern!

Das letzte Gebot machte Steffen Schmitz und sicherte den Vogel für seine Jungs. Termine zum Vogelbau folgen in Kürze!!!

 

Änderungen im Festablauf

  • Messe am Samstag schon um 17:00 Uhr
  • Präsesständchen im Anschluss an die Gefallenenehrung vor der Ehrung der Altersjubilare

Offiziere 2024/2025

Jubelkönigspaare 2023/2024

70-jähriges Jubelkönigspaar
Heinrich Maas-Wiggen (†) und Berni Lenze (†)

60-jähriges Jubelkönigspaar
Heinrich Jütte (†) und Maria Glaremin (†)

50-jähriges Jubelkönigspaar
Josef (†) und Hedwig Becker

40-jähriges Jubelkönigspaar
Konrad Maas-Wiggen

25-jähriges Jubelkönigspaar
Wolfgang und Anja Rüsing