zum Inhalt überspringen
Menü
Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede

Primärmenü

  • Startseite
  • Schützenjahr
    • 2020-2023
      • Schützenjahr 2023
      • Schützenjahr 2022
      • Schützenjahr 2021
      • Schützenjahr 2020
    • 2010-2019
      • Schützenjahr 2019
      • Schützenjahr 2018
      • Schützenjahr 2017
      • Schützenjahr 2016
      • Schützenjahr 2015
      • Schützenjahr 2014
      • Schützenjahr 2013
      • Schützenjahr 2012
      • Schützenjahr 2011
      • Schützenjahr 2010
    • 2000-2009
      • Schützenjahr 2009
      • Schützenjahr 2008
      • Schützenjahr 2007
      • Schützenjahr 2006
      • Schützenjahr 2005
      • Schützenjahr 2004
      • Schützenjahr 2003
      • Schützenjahr 2002
      • Schützenjahr 2001
      • Schützenjahr 2000
  • Verein
    • Vorstand
      • ehem. Vorstände
        • Wahlperiode 1987-1990
        • Wahlperiode 1990-1993
        • Wahlperiode 1993-1996
        • Wahlperiode 1996-1999
        • Wahlperiode 1999-2002
        • Wahlperiode 2002-2005
        • Wahlperiode 2005-2008
        • Wahlperiode 2008-2011
        • Wahlperiode 2011-2017
        • Wahlperiode 2017-2020
        • Wahlperiode 2020-2023
      • Vorstand intern
    • Jubilarzüge
    • Männerkompanien
    • Jungmännerkompanien
      • Jungschützenkönige
    • Die Königsketten
    • Die Fahnen
    • Beitrittserklärung
    • Anzugsordnung
    • Schützenhalle Störmede
    • Infomaterial zum Download
  • Geschichte
    • Festschrift
    • Insignien
    • Könige und Adjutanten
    • Der Schützenfest-Dienstag
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Die frühe Geschichte (1669-1800)
    • Die Geschichte im 19. Jahrh.
    • Der Schützenvogel
    • Pfarrer in Störmede
      • Thomas Zwingmann
    • Musik beim Schützenfest
    • Kinderschützenfest 1937
    • Störmeder Schnad
  • Galerien
  • Königspaare
    • 2020 bis heute
      • 2024 – Patricia Kosfeld und Alexander Beklas
      • 2023 – Lisa und Michael Lammert
      • 2022 – Kerstin Ledwinka und Yann Hoffmann
    • 2000 bis 2019
      • 2010-heute
        • 2019 – Clarissa Kosfeld und Dennis Brinkhaus
        • 2018 – Laureen Harrenkamp und Elmar Hillebrand
        • 2017 – Barbara und Alexander Tarun
        • 2016 – Marion und Franz Harrenkamp
        • 2015 – Pia Renkamp und Yannick Jütte
        • 2014 – Ulrike und Franz Noel
        • 2013 – Petra und Thomas Güther
        • 2012 – Dagmar und Björn Hirsch
        • 2011 – Karin Blomenröhr und Hubertus Sprink
        • 2010 – Monika und Wilfried Hoffmann
      • 2000-2009
        • 2009 – Ricarda Marx und Johannes Pieper
        • 2008 – Doris und Winfried Maas-Scheck
        • 2007 – Angelika und Werner Harrenkamp
        • 2006 – Sarah Kemper und Martin Pieper
        • 2005 – Cornelia und Heinz-Georg Stücker
        • 2004 – Sabine und Klaus Marx
        • 2003 – Stefanie und Michael Dömer
        • 2002 – Manuela Brexel und Stephan Kemper
        • 2001 – Petra und Rolf Lammert
        • 2000 – Gabriele Maas und Peter Stephan
    • 1980 bis 1999
      • 1990-1999
        • 1999 – Anja und Wolfgang Rüsing
        • 1998 – Mechthild und F.-J. Kemper-Köster
        • 1997 – Waltraud und Werner Dreier
        • 1996 – Andrea und Peter Hansjürgens
        • 1995 – Maria und Konrad Böddeker
        • 1994 – Annegret und Franz-Josef Schwarte
        • 1993 – Gudrun und Josef Moselage
        • 1992 – Mechthild und Berthold Lammert
        • 1991 – Monika und Albert Schulte
        • 1990 – Monika und Josef Schlichting
      • 1980-1989
        • 1989 – Renate und Hans-Reiner Beklas
        • 1988 – Marlies und Johannes Pieper
        • 1987 – Petra Müller und Andreas Rieländer
        • 1986 – Rita und Heinz-Josef Marks
        • 1985 – Rita und Alfred Brexel
        • 1984 – Maria Maas und Konrad Maas
        • 1983 – Ingrid Linnemann und Josef Rieländer
        • 1982 – Ilse und Alfred Tweer
        • 1981 – Hildegard und Ulrich Niermann
        • 1980 – Regina und Engelbert Brexel
    • 1960 bis 1979
      • 1970-1979
        • 1979 – Irmgard und Bernhard Lübbert
        • 1978 – Elisabeth und Antonius Fahle
        • 1977 – Renate und Anton Sigge
        • 1976 – Elsmarie Maas und Franz-Josef Simon
        • 1975 – Maria Müller und Franz-Josef Böschl
        • 1974 – Hedwig und Josef Becker
        • 1973 – Elisabeth Sigge und Heinrich Siedhoff
        • 1972 – Katharina und Franz Molitor
        • 1971 – Anna Lehmenkühler und Franz Schwarte
        • 1970 – Wilhelmine Sommer und Friedrich Hansjürgens
      • 1960-1969
        • 1969 – Gertrud Schulte und Franz Schulte
        • 1968 – Maria Jütte und Heino Glaremin
        • 1967 – Elisabeth und Alfons Linnemann
        • 1966 – Hannelore und Franz Kemper
        • 1965 – Maria Struwe und Heinz Jütte
        • 1964 – Maria Glaremin und Heinz Jütte
        • 1963 – Berta Struwe und Franz Brüggemeier
        • 1962 – Johanna Sprink und Heinz Kemper-Wieneke
        • 1961 – Maria Harrenkamp-Wilmes und Hubert Maas
        • 1960 – Maria Maas-Volmer und Josef Brexel
    • 1940 bis 1959
      • 1950-1959
        • 1959 – Toni Claespeter und Josef Schulte-Rauch
        • 1958 – Auguste Hansjürgens und Josef Mißmahl
        • 1957 – Maria Schweins und Konrad Reitemeier
        • 1956 – Franziska und Franz Harrenkamp
        • 1955 – Helene Langehans und Hubert Sprink
        • 1954 – Bernie Lenze und Heinrich Maas-Wiggen
        • 1953 – Helene Gockel-Rixen und Engelbert Gockel-Böhner
        • 1952 – Josefine Oel und Heinrich Otte
        • 1951 – Theodor Busch und Maria Schweins
        • 1950 – Elfriede Rauch und Adam Kemper-Schmidtkasper
      • 1940-1949
        • 1949 – Gertrud Balzer / Auguste Hansjürgens und Friedrich Hansjürgens
        • 1948 – Antonie Langehans und Konrad Maas-Scheck
        • 1947 – kein Schützenfest
        • 1946 – kein Schützenfest
        • 1945 – kein Schützenfest
        • 1944 – kein Schützenfest
        • 1943 – kein Schützenfest
        • 1942 – kein Schützenfest
        • 1941 – kein Schützenfest
        • 1940 – kein Schützenfest
    • 1900 bis 1939
      • 1930-1939
        • 1939 – Freiin Elisabeth von Ketteler und Ignatz Langehans
        • 1938 – Luise Gockel-Röttgen und Franz Maas-Peitzmeier
        • 1937 – Wilhelmine Severin und Anton Fahle
        • 1936 – Änne Deiters und Heinrich Trockel
        • 1935 – Anna Kölling und Anton Jütte
        • 1934 – Johanna Sprink und Bernhard Schwarte
        • 1933 – Änne Abel und Ignatz Langehans
        • 1932 – Berta Simon-Marksmeier und Ignatz Simon
      • 1929 – Anna Stemmer und Johannes Deiters
      • 1928 – Maria Simon und Josef Lehmenkühler
      • 1927 – Bernadine Kemper-Wieneke und Anton Gockel-Böhner
      • 1926 – Franziska Pohle und August Gockel-Röttgen
      • 1925 – Maria Kemper und Albert Simon-Marksmeier
      • 1924 – Theresia Maas und Franz Molitor
      • 1921 – Johanna Maas und Konrad Sprink
      • 1908 – Maria Lammert und Franz Lenze
  • Sponsoren
    • Sponsor werden
  • Kalender
  • Kontakt
Header Toggle
Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede

Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede

Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede

Facebook Email Instagram Phone

2011 – Karin Blomenröhr und Hubertus Sprink

 

Das Königspaar 2011/2012

 

Karin Blomenröhr und Hubertus Sprink

 

  Der Hofstaat

 

Der Hofstaat

Der Orden

 

 

Weitere Fotos aus dem Schützenjahr:

  • 2011 »
  • 2011 Halleneinweihung
image_0012 image_0022 image_0032 image_0042 image_0052 image_0062 image_0072 image_0082 image_0092 image_0102 image_0112 image_0122 image_0132 image_0142 image_0152 image_0162 image_0172 image_0182 image_0192 image_0202 image_0212 image_0222 image_0232 image_0242 image_0252 image_0262 image_0272 image_0282 image_0292 image_0302 image_0312 image_0322 image_0332 image_0342 image_0352 image_0362 image_0372 image_0382 image_0392 image_0402 image_0412 image_0422 image_0432 image_0442 image_0452 image_0462 image_0472 image_0482 image_0492 image_0502 image_0512 image_0522 image_0532 image_0542 image_0552 image_0562 image_0572 image_0582 image_0592 image_0602 image_0612 image_0622 image_0632 image_0642 image_0652 image_0662 image_0672 image_0682 image_0692 image_0702 image_0712 image_0722 image_0732 image_0742 image_0752 image_0762 image_0772 image_0782 image_0792 image_0802 image_0812 image_0822 image_0832 image_0842 image_0852 image_0862 image_0872 image_0882
[Zeige Vorschaubilder]

 

 


356 Jahre St.-Pankratius-Schützenbruderschaft Störmede

loader-image
Das Wetter in Störmede
Störmede
11:36 pm, 05/09/2025
temperature icon 11°C
Klarer Himmel
Humidity 62 %
Wind 7 mph
Wind Gust Wind Gust: 0 mph
Clouds Clouds: 0%
Visibility Visibility: 10 km
Sunrise Sunrise: 5:42 am
Sunset Sunset: 9:01 pm
Weather from OpenWeatherMap


Aktuelle Beiträge

  • Ankündigung!! Verschiebung des Schnadgangs auf Sonntag, den 11.05
  • Rückblick auf die Thekeneinweihung am 29.03.2025
  • Der Musikzug lädt zum Frühlingskonzert 2025!
  • Frühjahrskonzert des Blasorchester Hövelhof am 05.04.
  • Hallenthekeneinweihung in der Schützenhalle Störmede am 29.03.!

Anstehende Termine

  • 18. Mai 2025 – Pankratiusprozession
  • 29. Mai 2025 – Schnadgang
  • 7. Juni 2025 – Ausmarsch Bürgerschützenfest in Geseke 75-jähriges Jubiläum
  • 14. Juni 2025 – Schützenversammlung
  • 19. Juni 2025 – Fronleichnamsprozession in Langeneicke

Zufallsbild

Photo114.JPG

Derzeitige Besucher

18 Benutzer online

Administrative Links

  • Login
  • Kontakt KSB Lippstadt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Suche

Soziale Netzwerke

Facebook Email Instagram Phone

In Freundschaft verbunden

  • Kreisschützenbund Lippstadt
  • Sauerländer Schützenbund
  • Livehaftig 100% – live
  • Jungschützen Störmede
  • Blasorchester Hövelhof
  • Musikzug Störmede
  • Tambourkorps Langeneicke
  • Tambourkorps Störmede

Schützenvereine Geseke

  • Bürgerschützenverein Geseke
  • Sankt Sebastianus Geseke
  • Schützenbruderschaft Ermsinghausen
  • Schützenverein Langeneicke
  • Schützenverein Mönninghausen-Bönninghausen
  • St. Jakobus Schützenbruderschaft Ehringhausen
Copyright © 2025 Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede. All Rights Reserved. Datenschutz
Hoch scrollen
  • Startseite
  • Schützenjahr
    • 2020-2023
      • Schützenjahr 2023
      • Schützenjahr 2022
      • Schützenjahr 2021
      • Schützenjahr 2020
    • 2010-2019
      • Schützenjahr 2019
      • Schützenjahr 2018
      • Schützenjahr 2017
      • Schützenjahr 2016
      • Schützenjahr 2015
      • Schützenjahr 2014
      • Schützenjahr 2013
      • Schützenjahr 2012
      • Schützenjahr 2011
      • Schützenjahr 2010
    • 2000-2009
      • Schützenjahr 2009
      • Schützenjahr 2008
      • Schützenjahr 2007
      • Schützenjahr 2006
      • Schützenjahr 2005
      • Schützenjahr 2004
      • Schützenjahr 2003
      • Schützenjahr 2002
      • Schützenjahr 2001
      • Schützenjahr 2000
  • Verein
    • Vorstand
      • ehem. Vorstände
        • Wahlperiode 1987-1990
        • Wahlperiode 1990-1993
        • Wahlperiode 1993-1996
        • Wahlperiode 1996-1999
        • Wahlperiode 1999-2002
        • Wahlperiode 2002-2005
        • Wahlperiode 2005-2008
        • Wahlperiode 2008-2011
        • Wahlperiode 2011-2017
        • Wahlperiode 2017-2020
        • Wahlperiode 2020-2023
      • Vorstand intern
    • Jubilarzüge
    • Männerkompanien
    • Jungmännerkompanien
      • Jungschützenkönige
    • Die Königsketten
    • Die Fahnen
    • Beitrittserklärung
    • Anzugsordnung
    • Schützenhalle Störmede
    • Infomaterial zum Download
  • Geschichte
    • Festschrift
    • Insignien
    • Könige und Adjutanten
    • Der Schützenfest-Dienstag
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Die frühe Geschichte (1669-1800)
    • Die Geschichte im 19. Jahrh.
    • Der Schützenvogel
    • Pfarrer in Störmede
      • Thomas Zwingmann
    • Musik beim Schützenfest
    • Kinderschützenfest 1937
    • Störmeder Schnad
  • Galerien
  • Königspaare
    • 2020 bis heute
      • 2024 – Patricia Kosfeld und Alexander Beklas
      • 2023 – Lisa und Michael Lammert
      • 2022 – Kerstin Ledwinka und Yann Hoffmann
    • 2000 bis 2019
      • 2010-heute
        • 2019 – Clarissa Kosfeld und Dennis Brinkhaus
        • 2018 – Laureen Harrenkamp und Elmar Hillebrand
        • 2017 – Barbara und Alexander Tarun
        • 2016 – Marion und Franz Harrenkamp
        • 2015 – Pia Renkamp und Yannick Jütte
        • 2014 – Ulrike und Franz Noel
        • 2013 – Petra und Thomas Güther
        • 2012 – Dagmar und Björn Hirsch
        • 2011 – Karin Blomenröhr und Hubertus Sprink
        • 2010 – Monika und Wilfried Hoffmann
      • 2000-2009
        • 2009 – Ricarda Marx und Johannes Pieper
        • 2008 – Doris und Winfried Maas-Scheck
        • 2007 – Angelika und Werner Harrenkamp
        • 2006 – Sarah Kemper und Martin Pieper
        • 2005 – Cornelia und Heinz-Georg Stücker
        • 2004 – Sabine und Klaus Marx
        • 2003 – Stefanie und Michael Dömer
        • 2002 – Manuela Brexel und Stephan Kemper
        • 2001 – Petra und Rolf Lammert
        • 2000 – Gabriele Maas und Peter Stephan
    • 1980 bis 1999
      • 1990-1999
        • 1999 – Anja und Wolfgang Rüsing
        • 1998 – Mechthild und F.-J. Kemper-Köster
        • 1997 – Waltraud und Werner Dreier
        • 1996 – Andrea und Peter Hansjürgens
        • 1995 – Maria und Konrad Böddeker
        • 1994 – Annegret und Franz-Josef Schwarte
        • 1993 – Gudrun und Josef Moselage
        • 1992 – Mechthild und Berthold Lammert
        • 1991 – Monika und Albert Schulte
        • 1990 – Monika und Josef Schlichting
      • 1980-1989
        • 1989 – Renate und Hans-Reiner Beklas
        • 1988 – Marlies und Johannes Pieper
        • 1987 – Petra Müller und Andreas Rieländer
        • 1986 – Rita und Heinz-Josef Marks
        • 1985 – Rita und Alfred Brexel
        • 1984 – Maria Maas und Konrad Maas
        • 1983 – Ingrid Linnemann und Josef Rieländer
        • 1982 – Ilse und Alfred Tweer
        • 1981 – Hildegard und Ulrich Niermann
        • 1980 – Regina und Engelbert Brexel
    • 1960 bis 1979
      • 1970-1979
        • 1979 – Irmgard und Bernhard Lübbert
        • 1978 – Elisabeth und Antonius Fahle
        • 1977 – Renate und Anton Sigge
        • 1976 – Elsmarie Maas und Franz-Josef Simon
        • 1975 – Maria Müller und Franz-Josef Böschl
        • 1974 – Hedwig und Josef Becker
        • 1973 – Elisabeth Sigge und Heinrich Siedhoff
        • 1972 – Katharina und Franz Molitor
        • 1971 – Anna Lehmenkühler und Franz Schwarte
        • 1970 – Wilhelmine Sommer und Friedrich Hansjürgens
      • 1960-1969
        • 1969 – Gertrud Schulte und Franz Schulte
        • 1968 – Maria Jütte und Heino Glaremin
        • 1967 – Elisabeth und Alfons Linnemann
        • 1966 – Hannelore und Franz Kemper
        • 1965 – Maria Struwe und Heinz Jütte
        • 1964 – Maria Glaremin und Heinz Jütte
        • 1963 – Berta Struwe und Franz Brüggemeier
        • 1962 – Johanna Sprink und Heinz Kemper-Wieneke
        • 1961 – Maria Harrenkamp-Wilmes und Hubert Maas
        • 1960 – Maria Maas-Volmer und Josef Brexel
    • 1940 bis 1959
      • 1950-1959
        • 1959 – Toni Claespeter und Josef Schulte-Rauch
        • 1958 – Auguste Hansjürgens und Josef Mißmahl
        • 1957 – Maria Schweins und Konrad Reitemeier
        • 1956 – Franziska und Franz Harrenkamp
        • 1955 – Helene Langehans und Hubert Sprink
        • 1954 – Bernie Lenze und Heinrich Maas-Wiggen
        • 1953 – Helene Gockel-Rixen und Engelbert Gockel-Böhner
        • 1952 – Josefine Oel und Heinrich Otte
        • 1951 – Theodor Busch und Maria Schweins
        • 1950 – Elfriede Rauch und Adam Kemper-Schmidtkasper
      • 1940-1949
        • 1949 – Gertrud Balzer / Auguste Hansjürgens und Friedrich Hansjürgens
        • 1948 – Antonie Langehans und Konrad Maas-Scheck
        • 1947 – kein Schützenfest
        • 1946 – kein Schützenfest
        • 1945 – kein Schützenfest
        • 1944 – kein Schützenfest
        • 1943 – kein Schützenfest
        • 1942 – kein Schützenfest
        • 1941 – kein Schützenfest
        • 1940 – kein Schützenfest
    • 1900 bis 1939
      • 1930-1939
        • 1939 – Freiin Elisabeth von Ketteler und Ignatz Langehans
        • 1938 – Luise Gockel-Röttgen und Franz Maas-Peitzmeier
        • 1937 – Wilhelmine Severin und Anton Fahle
        • 1936 – Änne Deiters und Heinrich Trockel
        • 1935 – Anna Kölling und Anton Jütte
        • 1934 – Johanna Sprink und Bernhard Schwarte
        • 1933 – Änne Abel und Ignatz Langehans
        • 1932 – Berta Simon-Marksmeier und Ignatz Simon
      • 1929 – Anna Stemmer und Johannes Deiters
      • 1928 – Maria Simon und Josef Lehmenkühler
      • 1927 – Bernadine Kemper-Wieneke und Anton Gockel-Böhner
      • 1926 – Franziska Pohle und August Gockel-Röttgen
      • 1925 – Maria Kemper und Albert Simon-Marksmeier
      • 1924 – Theresia Maas und Franz Molitor
      • 1921 – Johanna Maas und Konrad Sprink
      • 1908 – Maria Lammert und Franz Lenze
  • Sponsoren
    • Sponsor werden
  • Kalender
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}