Festprogramm zum Schützenfest-Montag 2025 & Jubilare

Montag, 14. Juli 2024

8:45 Uhr          Antreten auf der Kirchstraße, Abmarsch zum Festplatz
Tambourkorps Störmede und Musikzug Störmede   

9:15 Uhr          Gemeinsames Schützenfrühstück in Buffetform
musikalische Begleitung: Tambourkorps Störmede / Musikzug Störmede

anschl.            Ständchen für die über 80-jährigen Ehrenschützen
anschl.            Ehrung der 40- und 25-jährigen Jubilare

10:15 Uhr        Ständchen für die Jubilare und die Ehrengäste

10:45 Uhr        Beginn des Vogelschießens
Musikalische Begleitung: Blasorchester Hövelhof

ca.13:30 Uhr   Königsproklamation, anschließend Wegbringen des neuen Königs zu seiner Residenz
Tambourkorps Störmede und Blasorchester Hövelhof, anschließend Wegtreten beim neuen Königspaar

Der Ausschank im Klosterhof ab 16:30 Uhr

17:00 Uhr        Antreten auf der Kirchstraße, Abholen des neuen Königspaares nebst Hofstaat zum Festumzug
Tambourkorps Störmede, Blasorchester Hövelhof, Tambourkorps Langeneicke und Musikzug Störmede

anschl.            Parademarsch auf dem Schützenplatz
anschl.            Königstanz in der Halle
anschl.            Fototermin des neuen Königspaars mit Hofstaat (Leitung: Archivar Niklas Ring)

ca.19:00 Uhr   Polonaise auf dem Schützenplatz
Tambourkorps Störmede und Blasorchester Hövelhof

20:00 Uhr        Ausmarsch/Wegbringen der Fahnen mit Musikbegleitung des Blasorchsters Hövelhof aus der Halle
Leitung Hauptmann Torben Fahle, Oberleutnant Jan Rüsing

anschl.            Großer Festball mit der Tanz- und Partyband „Nightfire“

 

Folgende Offiziere sind am Montag für die Platzreinigung zuständig:

Nach dem Vogelschießen:  Platzmajor Martin Struwe, Hauptmann Peter Schmitz, Oberleutnant Oliver Korte, 1. Leutnant Sebastian Wischmann, 2. Leutnant Ansgar Hebeiß, Fähnrich und die Sekundanten der Jungmännerfahne Lukas Müller, Felix Kästner, Jan Sauermann

vor der Proklamation:          Hallenmajore Peter Köhler, Jörg Passmann und Dominik Bartmeier sorgen für eine rechtzeitige Freihaltung der benötigten Antretefläche für die Proklamation

Vor der Polonaise:               Platzmajor Michael Lammert, Leutnant Steffen Schmitz mit den Jungschützen

40- und 25-jährigen Jubilare

40 Jahre

Reinhard Molitor
Carsten Markowski
Michael Baronowsky
Christian Kemper
Ansgar Redder
Antonius Cramer
Guido Holtkötter
Winfried Maas-Scheck
Josef Nilges
Clemens Langehans
Jürgen Pott
Reinhard Deiters
Markus Tholl
Frank Lass
Alfons Haselhorst
Ralf Müller
Meinolf Marke
Thomas Maas
Jürgen Güther
Hans-Georg Sprenger

25 Jahre

Reinhard Meister
Martin Struwe
Sebastian Lorek
Stefan Brexel
Sascha Böddeker
Johannes Aretz
Manuel Severino
Sandro Scarna