Schützenfestsonntag – Endlich wieder Bufftata

Schützenfestsonntag in Störmede – endlich wieder Bufftata!

Nachdem sich am Samstag bereits der ein oder andere die Splinte aus den Knien gezogen und die Hallentheke den ersten Härtetest bestanden hatte, ließen sich die Feierlichkeiten auch am Sonntag nicht lange bitten. Pünktlich um 14:00 Uhr hallte es durch die Kirchstraße: „ANTREEEETEN!!“ Der Festzug nahm Form an, die Uniformen saßen, die Instrumente glänzten – und die Vorfreude auf das, was kommen sollte, war deutlich zu spüren.

Zuerst setzte sich der Festzug in Bewegung, um das amtierende Königspaar Alexander Beklas und Patricia Kosfeld am Hause Beklas im Westring abzuholen. Königin Patricia trug ein wunderschönes, bodenlanges Kleid aus leuchtend pinkem Tüll mit aufgenähten Blüten – ein echter Hingucker für alle Anwesenden. Alexander wurde begleitet von Adjutant Julian Brexel, dessen Vater bereits zur Seite stand, als Alexanders Vater vor einigen Jahren die Königswürde der Bruderschaft trug. Beim Abschreiten wurde das Königspaar mit lautem Beifall begrüßt – und auch die ein oder andere Konfettikanone wurde gezündet, was der ohnehin festlichen Stimmung den letzten Schliff verlieh.

Im Anschluss machte sich der Zug auf den Weg zum 25-jährigen Jubelkönigspaar Peter Stephan und Gabriele Maas. Bei strahlendem Sonnenschein traten beide aus dem Hause Stephan und wurden mit kräftigem Applaus empfangen. Gemeinsam schritten sie die Front der angetretenen Schützen und Musiker ab – begleitet von herzlichem Jubel. Peter, der sich 1999 mit dem 371. Schuss die Königswürde gesichert hatte, wurde damals und heute von Antonius Maas, dem Ehemann von Gabriele, als Adjutant unterstützt. Auch 25 Jahre später war den beiden die Freude am Schützenwesen deutlich anzusehen.

Nun war der Festzug vollzählig und es ging nach einem kurzen Schlänker durch die Wallstraße über die Lange Straße ab „auffe Halle“! Die Straßen waren sehr gut gefüllt, und unserem Königspaar, dessen Hofstaat, dem 25-jährigen Jubelkönigspaar, allen Schützen und Musikern stand die Freude ins Gesicht geschrieben. Angekommen auf dem Schützenplatz folgte der Parademarsch.

Im Anschluss standen die feierlichen Ehrungen unseres Königspaars, der Jubelmajestäten, des Jungschützenkönigs sowie unserer Musikerjubilare an der Reihe. Besonders Tim Passmann, frisch gekürter Jungschützenkönig und das erste Jahr als Schütze dabei, wurde mit großem Applaus und seinem wohlverdienten Orden gewürdigt.

Um 16:00 Uhr bat Archivar Niklas Ring zum Fototermin des gesamten Offizierskorps. Die Jacken saßen, die Hosen waren gebügelt – und das Gruppenfoto ein voller Erfolg für die Chronik der Bruderschaft. Im Anschluss ließ sich auch das Königspaar samt Hofstaat nicht lange bitten und gesellte sich zum offiziellen Fototermin dazu – durch die Unterstützung von Dieter Tuschen und Markus Dobras standen alle Hofdamen sofort passend nach Kleiderfarbe sortiert, und das Foto war schnell im Kasten.

Währenddessen unterhielt das Blasorchester Hövelhof mit einem stimmungsvollen Platzkonzert die Festgemeinde. Zwischenmenschlich wie musikalisch auf höchstem Niveau – ein echter Genuss bei bestem Sommerwetter.

Natürlich durften auch die traditionellen Ständchen nicht fehlen. Diese wurden liebevoll dargeboten für das Königspaar, die Jubelkönigspaare Alfred und Rita Brexel sowie für Peter Stephan und Gabriele Maas, unsere Altersjubilare und für unseren Jungschützenkönig Tim Passmann. Ein Moment der Ehre und Dankbarkeit gegenüber gelebter Schützentradition!

Parallel dazu machte sich die Fahnenabordnung auf den Weg zur Gaststätte Pohle, musikalisch begleitet vom Tambourkorps Langeneicke. Unter Führung von Hauptmann Franz Maas-Peitzmeier, Hauptmann Peter Schmitz, Oberleutnant Oliver Korte, 1. Leutnant Sebastian Wischmann und 2. Leutnant Ansgar Hebeiß wurde auch dieses Zeremoniell mit der gewohnten Hingabe vollzogen – wie immer ein Höhepunkt für unsere Freunde aus Langeneicke, die das „Wegbringen“ traditionell feiern.

Zurück in der Halle sorgten die Kinder beim fröhlichen Kindertanz für leuchtende Augen – nicht nur bei Eltern und Großeltern. Unterstützt von der OGS Störmede und begleitet von unserem Königspaar, ließen Jung und Alt es krachen.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete der große Festball mit der Tanz- und Partyband „Relax“. Wer dachte, am zweiten Tag sei die Luft raus, wurde eines Besseren belehrt: Die Halle bebte, das Bier floss, die Tanzfläche glühte & die Theke hält stand. Beim traditionellen Königstreffen am Königsbild wurde gemeinsam gelacht, angestoßen und zurückgeblickt – auf einen Sonntag, der alles bot, was das Schützenherz begehrt.

Weitere Fotos findet ihr in unseren Galerien!