Schützenfestsamstag – Es ist Hochfest!!

ES IST HOCHFEST!!!

Ein Jahr Warten hatte wieder ein Ende – es ist Schützenfest in Störmede!
Wie schon in den letzten Jahren begann der Festtag im Klosterhof am Haus Nazareth. Ab 15:00 Uhr füllte sich der Hof nach und nach bei teils bewölktem Wetter. Auch in diesem Jahr sorgte der Getränkehandel Wladi Dick dafür, dass kein Glas leer blieb und sowohl Schützen, Musiker als auch eine kleine Abordnung rund um König und Kronkönig der Geseker St. Sebastianus-Schützenbrüder aus Geseke gut gekühlt ins Festwochenende starten konnten.

 

Pünktlich um 16:00 Uhr ließ unser Major Yannick Jütte das Bataillon antreten. Oberst Hubertus Sprink begrüßte alle Schützen, verzichtete aufgrund der Wetterlage allerdings auf das Feststellen der Mannstärke, ließ den Vorstand & alle Offiziere eintreten und dann hieß es: MARSCH! Zuerst zum Abholen der Fahnen beim Gasthof Pohle, und anschließend ging es zu unserem amtierenden Königspaar Alexander Beklas und Patricia Koesfeld an die Lange Straße.

Alexander schoss im Jahr zuvor mit dem 280. Schuss den letzten „Fitzel“ des damaligen Vogels aus dem Kasten und wurde neuer König unserer Bruderschaft. Zusammen mit seiner Freundin & Königin Patricia liegt ein aufregendes Jahr hinter den beiden – Europaschützenfest am Mondsee, Gewinner der Hellweg-Radio-Aktion „Schießt mit eurem Foto den Vogel ab“, Kreisschützenfest in Hellinghausen/Herringhausen, Winterball in Mönninghausen & Geseke, Thekeneinweihung in unserer Schützenhalle und weitere Ausmärsche und Gratulationen. Diese Erlebnisse und Veranstaltungen sollten allerdings nur das Warm-up für den bevorstehenden Höhepunkt, unser Schützenfest, sein!

 

Nach dem Vorbeimarsch unseres Königspaares ging es weiter in die Pfarrkirche. Dort wurde unter der Leitung von Präses Thomas Zwingmann die Schützenmesse gefeiert. Mit Unterstützung unserer Festkapelle, dem Blasorchester Hövelhof, war die Messe auch in diesem Jahr wieder ein musikalisches und geistliches Highlight zum Auftakt des Festes.

Nach der Schützenmesse und einer kurzen Bierlänge zur Stärkung wurde erneut angetreten – zur Gefallenenehrung am Ehrenmal. In bewegenden Worten erinnerte Oberst Hubertus Sprink an die Opfer von Krieg, Gewalt und Flucht. Untermalt wurden die Worte durch die traditionelle Niederlegung des Kranzes.

Anschließend ging es zurück in den Klosterhof, wo das Blasorchester ein Ständchen für unseren Präses Thomas Zwingmann spielte. Im Anschluss bat Oberst Sprink zur Ehrung der Altersjubilare. Für 50, 60 und sogar 70 Jahre Treue zur Bruderschaft wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet – wie immer mit Unterstützung der Königin, die die Orden ansteckte.

Im Anschluss daran durften wir uns über weiteren hohen Besuch freuen: Kreisoberst Franz Westermann zeichnete mehrere Vorstandsmitglieder unserer Bruderschaft für ihre Verdienste und besonderen Verdienste aus – eine große Anerkennung für jahrelanges Engagement rund um das Schützenwesen. Ein besonderer Moment folgte, als unser Ehrenoberst Peter Stephan für seinen unermüdlichen Einsatz auf europäischer Ebene von der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen, vertreten durch Karl-Heinz Bußmann und Wolfram Schmitz, mit dem Bronzenen Verdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Ein Zeichen großer Wertschätzung für einen Mann, der das Schützenwesen weit über die Grenzen Störmedes hinaus geprägt hat.

Im Anschluss an die Ehrungen war nun Zeit für Gänsehaut: Der Große Zapfenstreich wurde in beeindruckender Atmosphäre auf dem Klosterhof abgehalten. Kommandiert von Major Yannick Jütte, musikalisch getragen vom Tambourkorps Störmede und dem Musikzug Störmede – eine Darbietung, die in Erinnerung bleibt!

Im Anschluss machte sich der Festumzug mitsamt Schützenvogel, „der schwatte Heinrich“, auf den Weg Richtung Schützenhalle. Der Vogel – in diesem Jahr liebevoll gebaut vom „schwatten Schmied“ Heinz Niggemeier und seinen Nachbarn an der Lange Straße – „Die Lange Meile“ – wurde auf den Kugelfang gesetzt. In diesem Jahr kam beim Aufsetzen kein Gummihammer zum Einsatz!

In der Halle angekommen, war es Zeit für den Großen Festball & den ersten Test auf Volllast für unsere neue Hallentheke!

Die Tanz- und Partyband „Nightfire“ brachte den Saal zum Kochen und die Tanzfläche zum Beben. Zwischen dem ein oder anderen Ständchen für unser Königspaar, Polonaisen und Partyklassikern trafen sich die ehemaligen Königinnen zum traditionellen Königinnentreffen. Bei guten Gesprächen und kühlen Getränken wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und getanzt – bis tief in die frühen Morgenstunden.

Der erste Festtag? Ein voller Erfolg! Stimmung top, Musik vom Feinsten, Halle voll, Schützen zufrieden & die neue Theke hält – so kann es weitergehen!

Weitere Bilder vom Samstag findet ihr wie immer in unserer Galerie.