
GELEBTE TRADITION
gestern und heute

Schützenfest Samstag den 11. Juli
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Um 16.00Uhr war bei strahlendem Sonnenschein das Antreten in der Kirchstraße , von wo es dann zur Abholung der Fahnen und des amtierenden Königspaars Franz und Ulrike Noel ging. Nach dem Ständchen für Pastor Zwingmann traten die Schützen zum Feldgottesdienst, Weiterlesen…
Ständchen der Gr. 2 am Freitag d. 10. Juli
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Die Gruppe 2 wurde geleitet vom 2. Brudermeister Peter Hansjürgens. Die Ständchen bekamen Adolf Hasse, Heinz Sommer, Josef Künsting, Franz Öl, 25-jähriger Jubelkönig Josef Schlichting und das Königspaar Franz und Ulrike Noel Begleitet wurde er von den Vorstandsmitgliedern Major Winfried Weiterlesen…
Ständchen der Gr. 1 am Freitag d. 10. Juli
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Die 80 jährigen Schützenbrüder Rudolf Dobras, Ehrenoberst Heinrich Siedhoff, Josef Haselhorst, die 40jährige Jubelkönigin Marlies Müller und Oberst Peter Stephan bekamen mit der ersten Gruppe ihr Ständchen. Die Leitung hatte Major Clemens Langehans. Begleitet wurde er von den Vorstandsmitgliedern Major Weiterlesen…
Fahnen wegbringen – Vogel krönen
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Am Dienstag, dem 07. Juli, wurden die Fahnen von den scheidenden Fahnenoffizieren zu den Standorten der neuen Fahnenabordnungen gebracht. Das Kommando hatte der jüngste Leutnant Frederik Hansjürgen. Anschließend ging es dann zum Vogelkrönen zum Haus Nazareth, wo Königin Ulrike Noel Weiterlesen…
FESTPROGRAMM ZUM SCHÜTZENFEST 2015
Veröffentlicht amAuthorDietmar Jacobs
Dienstag, 07. Juli 2015 18.30 Uhr Wegbringen der Fahnen zu den neuen Fähnrichen Konrad Böddeker; Markus Kölbel und Jan Stephan Marschweg: Antreteplatz Kirchstr., Albert-Brand-Str., Bosquet, Schluitskamp, Tiefer Kirchweg, Franz-Wienhold-Str., Ehrenfahne Konrad Böddeker, Franz-Wienhold-Str., Lange Str. in östl. Richtung, Lipper Weg, Weiterlesen…