zum Inhalt überspringen
Menü
Primärmenü
Startseite
Das Schützenjahr
2020-2029
Schützenjahr 2021
Schützenjahr 2020
2010-2019
Schützenjahr 2019
Schützenjahr 2018
Schützenjahr 2017
Schützenjahr 2016
Schützenjahr 2015
Schützenjahr 2014
Schützenjahr 2013
Schützenjahr 2012
Schützenjahr 2011
Schützenjahr 2010
2000-2009
Schützenjahr 2009
Schützenjahr 2008
Schützenjahr 2007
Schützenjahr 2006
Schützenjahr 2005
Schützenjahr 2004
Schützenjahr 2003
Schützenjahr 2002
Schützenjahr 2001
Schützenjahr 2000
Verein
Vorstand
ehem. Vorstände
Wahlperiode 1987-1990
Wahlperiode 1990-1993
Wahlperiode 1993-1996
Wahlperiode 1996-1999
Wahlperiode 1999-2002
Wahlperiode 2002-2005
Wahlperiode 2005-2008
Wahlperiode 2008-2011
Wahlperiode 2011-2017
Wahlperiode 2017-2019
Vorstand intern
Jubilarzüge
Männerkompanien
Jungmännerkompanien
Jungschützenkönige
Die Königsketten
Die Fahnen
Beitrittserklärung
Anzugsordnung
Schützenhalle Störmede
Infomaterial zum Download
Geschichte
Festschrift
Insignien
Könige und Adjutanten
Der Schützenfest-Dienstag
Geschichtliche Entwicklung
Die frühe Geschichte (1669-1800)
Die Geschichte im 19. Jahrh.
Der Schützenvogel
Pfarrer in Störmede
Thomas Zwingmann
Musik beim Schützenfest
Kinderschützenfest 1937
Störmeder Schnad
Galerien
Königspaare
2000 bis heute
2010-heute
2019 – Clarissa Kosfeld und Dennis Brinkhaus
2018 – Laureen Harrenkamp und Elmar Hillebrand
2017 – Barbara und Alexander Tarun
2016 – Marion und Franz Harrenkamp
2015 – Pia Renkamp und Yannick Jütte
2014 – Ulrike und Franz Noel
2013 – Petra und Thomas Güther
2012 – Dagmar und Björn Hirsch
2011 – Karin Blomenröhr und Hubertus Sprink
2010 – Monika und Wilfried Hoffmann
2000-2009
2009 – Ricarda Marx und Johannes Pieper
2008 – Doris und Winfried Maas-Scheck
2007 – Angelika und Werner Harrenkamp
2006 – Sarah Kemper und Martin Pieper
2005 – Cornelia und Heinz-Georg Stücker
2004 – Sabine und Klaus Marx
2003 – Stefanie und Michael Dömer
2002 – Manuela Brexel und Stephan Kemper
2001 – Petra und Rolf Lammert
2000 – Gabriele Maas und Peter Stephan
1980 bis 1999
1990-1999
1999 – Anja und Wolfgang Rüsing
1998 – Mechthild und F.-J. Kemper-Köster
1997 – Waltraud und Werner Dreier
1996 – Andrea und Peter Hansjürgens
1995 – Maria und Konrad Böddeker
1994 – Annegret und Franz-Josef Schwarte
1993 – Gudrun und Josef Moselage
1992 – Mechthild und Berthold Lammert
1991 – Monika und Albert Schulte
1990 – Monika und Josef Schlichting
1980-1989
1989 – Renate und Hans-Reiner Beklas
1988 – Marlies und Johannes Pieper
1987 – Petra Müller und Andreas Rieländer
1986 – Rita und Heinz-Josef Marks
1985 – Rita und Alfred Brexel
1984 – Maria Maas und Konrad Maas
1983 – Ingrid Linnemann und Josef Rieländer
1982 – Ilse und Alfred Tweer
1981 – Hildegard und Ulrich Niermann
1980 – Regina und Engelbert Brexel
1960 bis 1979
1970-1979
1979 – Irmgard und Bernhard Lübbert
1978 – Elisabeth und Antonius Fahle
1977 – Renate und Anton Sigge
1976 – Elsmarie Maas und Franz-Josef Simon
1975 – Maria Müller und Franz-Josef Böschl
1974 – Hedwig und Josef Becker
1973 – Elisabeth Sigge und Heinrich Siedhoff
1972 – Katharina und Franz Molitor
1971 – Anna Lehmenkühler und Franz Schwarte
1970 – Wilhelmine Sommer und Friedrich Hansjürgens
1960-1969
1969 – Gertrud Schulte und Franz Schulte
1968 – Maria Jütte und Heino Glaremin
1967 – Elisabeth und Alfons Linnemann
1966 – Hannelore und Franz Kemper
1965 – Maria Struwe und Heinz Jütte
1964 – Maria Glaremin und Heinz Jütte
1963 – Berta Struwe und Franz Brüggemeier
1962 – Johanna Sprink und Heinz Kemper-Wieneke
1961 – Maria Harrenkamp-Wilmes und Hubert Maas
1960 – Maria Maas-Volmer und Josef Brexel
1940 bis 1959
1950-1959
1959 – Toni Claespeter und Josef Schulte-Rauch
1958 – Auguste Hansjürgens und Josef Mißmahl
1957 – Maria Schweins und Konrad Reitemeier
1956 – Franziska und Franz Harrenkamp
1955 – Helene Langehans und Hubert Sprink
1954 – Bernie Lenze und Heinrich Maas-Wiggen
1953 – Helene Gockel-Rixen und Engelbert Gockel-Böhner
1952 – Josefine Oel und Heinrich Otte
1951 – Theodor Busch und Maria Schweins
1950 – Elfriede Rauch und Adam Kemper-Schmidtkasper
1940-1949
1949 – Gertrud Balzer / Auguste Hansjürgens und Friedrich Hansjürgens
1948 – Antonie Langehans und Konrad Maas-Scheck
1947 – kein Schützenfest
1946 – kein Schützenfest
1945 – kein Schützenfest
1944 – kein Schützenfest
1943 – kein Schützenfest
1942 – kein Schützenfest
1941 – kein Schützenfest
1940 – kein Schützenfest
1900 bis 1939
1930-1939
1939 – Freiin Elisabeth von Ketteler und Ignatz Langehans
1938 – Luise Gockel-Röttgen und Franz Maas-Peitzmeier
1937 – Wilhelmine Severin und Anton Fahle
1936 – Änne Deiters und Heinrich Trockel
1935 – Anna Kölling und Anton Jütte
1934 – Johanna Sprink und Bernhard Schwarte
1933 – Änne Abel und Ignatz Langehans
1932 – Berta Simon-Marksmeier und Ignatz Simon
1929 – Anna Stemmer und Johannes Deiters
1928 – Maria Simon und Josef Lehmenkühler
1927 – Bernadine Kemper-Wieneke und Anton Gockel-Böhner
1926 – Franziska Pohle und August Gockel-Röttgen
1925 – Maria Kemper und Albert Simon-Marksmeier
1924 – Theresia Maas und Franz Molitor
1921 – Johanna Maas und Konrad Sprink
1908 – Maria Lammert und Franz Lenze
Kalender
Kontakt
Header Toggle
Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede
Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede
Wahlperiode 1987-1990
Vorstand der St.-Pankratius-Schützenbruderschaft 1987 – 1990
Hoch scrollen
Startseite
Das Schützenjahr
2020-2029
Schützenjahr 2021
Schützenjahr 2020
2010-2019
Schützenjahr 2019
Schützenjahr 2018
Schützenjahr 2017
Schützenjahr 2016
Schützenjahr 2015
Schützenjahr 2014
Schützenjahr 2013
Schützenjahr 2012
Schützenjahr 2011
Schützenjahr 2010
2000-2009
Schützenjahr 2009
Schützenjahr 2008
Schützenjahr 2007
Schützenjahr 2006
Schützenjahr 2005
Schützenjahr 2004
Schützenjahr 2003
Schützenjahr 2002
Schützenjahr 2001
Schützenjahr 2000
Verein
Vorstand
ehem. Vorstände
Wahlperiode 1987-1990
Wahlperiode 1990-1993
Wahlperiode 1993-1996
Wahlperiode 1996-1999
Wahlperiode 1999-2002
Wahlperiode 2002-2005
Wahlperiode 2005-2008
Wahlperiode 2008-2011
Wahlperiode 2011-2017
Wahlperiode 2017-2019
Vorstand intern
Jubilarzüge
Männerkompanien
Jungmännerkompanien
Jungschützenkönige
Die Königsketten
Die Fahnen
Beitrittserklärung
Anzugsordnung
Schützenhalle Störmede
Infomaterial zum Download
Geschichte
Festschrift
Insignien
Könige und Adjutanten
Der Schützenfest-Dienstag
Geschichtliche Entwicklung
Die frühe Geschichte (1669-1800)
Die Geschichte im 19. Jahrh.
Der Schützenvogel
Pfarrer in Störmede
Thomas Zwingmann
Musik beim Schützenfest
Kinderschützenfest 1937
Störmeder Schnad
Galerien
Königspaare
2000 bis heute
2010-heute
2019 – Clarissa Kosfeld und Dennis Brinkhaus
2018 – Laureen Harrenkamp und Elmar Hillebrand
2017 – Barbara und Alexander Tarun
2016 – Marion und Franz Harrenkamp
2015 – Pia Renkamp und Yannick Jütte
2014 – Ulrike und Franz Noel
2013 – Petra und Thomas Güther
2012 – Dagmar und Björn Hirsch
2011 – Karin Blomenröhr und Hubertus Sprink
2010 – Monika und Wilfried Hoffmann
2000-2009
2009 – Ricarda Marx und Johannes Pieper
2008 – Doris und Winfried Maas-Scheck
2007 – Angelika und Werner Harrenkamp
2006 – Sarah Kemper und Martin Pieper
2005 – Cornelia und Heinz-Georg Stücker
2004 – Sabine und Klaus Marx
2003 – Stefanie und Michael Dömer
2002 – Manuela Brexel und Stephan Kemper
2001 – Petra und Rolf Lammert
2000 – Gabriele Maas und Peter Stephan
1980 bis 1999
1990-1999
1999 – Anja und Wolfgang Rüsing
1998 – Mechthild und F.-J. Kemper-Köster
1997 – Waltraud und Werner Dreier
1996 – Andrea und Peter Hansjürgens
1995 – Maria und Konrad Böddeker
1994 – Annegret und Franz-Josef Schwarte
1993 – Gudrun und Josef Moselage
1992 – Mechthild und Berthold Lammert
1991 – Monika und Albert Schulte
1990 – Monika und Josef Schlichting
1980-1989
1989 – Renate und Hans-Reiner Beklas
1988 – Marlies und Johannes Pieper
1987 – Petra Müller und Andreas Rieländer
1986 – Rita und Heinz-Josef Marks
1985 – Rita und Alfred Brexel
1984 – Maria Maas und Konrad Maas
1983 – Ingrid Linnemann und Josef Rieländer
1982 – Ilse und Alfred Tweer
1981 – Hildegard und Ulrich Niermann
1980 – Regina und Engelbert Brexel
1960 bis 1979
1970-1979
1979 – Irmgard und Bernhard Lübbert
1978 – Elisabeth und Antonius Fahle
1977 – Renate und Anton Sigge
1976 – Elsmarie Maas und Franz-Josef Simon
1975 – Maria Müller und Franz-Josef Böschl
1974 – Hedwig und Josef Becker
1973 – Elisabeth Sigge und Heinrich Siedhoff
1972 – Katharina und Franz Molitor
1971 – Anna Lehmenkühler und Franz Schwarte
1970 – Wilhelmine Sommer und Friedrich Hansjürgens
1960-1969
1969 – Gertrud Schulte und Franz Schulte
1968 – Maria Jütte und Heino Glaremin
1967 – Elisabeth und Alfons Linnemann
1966 – Hannelore und Franz Kemper
1965 – Maria Struwe und Heinz Jütte
1964 – Maria Glaremin und Heinz Jütte
1963 – Berta Struwe und Franz Brüggemeier
1962 – Johanna Sprink und Heinz Kemper-Wieneke
1961 – Maria Harrenkamp-Wilmes und Hubert Maas
1960 – Maria Maas-Volmer und Josef Brexel
1940 bis 1959
1950-1959
1959 – Toni Claespeter und Josef Schulte-Rauch
1958 – Auguste Hansjürgens und Josef Mißmahl
1957 – Maria Schweins und Konrad Reitemeier
1956 – Franziska und Franz Harrenkamp
1955 – Helene Langehans und Hubert Sprink
1954 – Bernie Lenze und Heinrich Maas-Wiggen
1953 – Helene Gockel-Rixen und Engelbert Gockel-Böhner
1952 – Josefine Oel und Heinrich Otte
1951 – Theodor Busch und Maria Schweins
1950 – Elfriede Rauch und Adam Kemper-Schmidtkasper
1940-1949
1949 – Gertrud Balzer / Auguste Hansjürgens und Friedrich Hansjürgens
1948 – Antonie Langehans und Konrad Maas-Scheck
1947 – kein Schützenfest
1946 – kein Schützenfest
1945 – kein Schützenfest
1944 – kein Schützenfest
1943 – kein Schützenfest
1942 – kein Schützenfest
1941 – kein Schützenfest
1940 – kein Schützenfest
1900 bis 1939
1930-1939
1939 – Freiin Elisabeth von Ketteler und Ignatz Langehans
1938 – Luise Gockel-Röttgen und Franz Maas-Peitzmeier
1937 – Wilhelmine Severin und Anton Fahle
1936 – Änne Deiters und Heinrich Trockel
1935 – Anna Kölling und Anton Jütte
1934 – Johanna Sprink und Bernhard Schwarte
1933 – Änne Abel und Ignatz Langehans
1932 – Berta Simon-Marksmeier und Ignatz Simon
1929 – Anna Stemmer und Johannes Deiters
1928 – Maria Simon und Josef Lehmenkühler
1927 – Bernadine Kemper-Wieneke und Anton Gockel-Böhner
1926 – Franziska Pohle und August Gockel-Röttgen
1925 – Maria Kemper und Albert Simon-Marksmeier
1924 – Theresia Maas und Franz Molitor
1921 – Johanna Maas und Konrad Sprink
1908 – Maria Lammert und Franz Lenze
Kalender
Kontakt